lima-city: Webhosting, Domains und Cloud
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Ich wollte einen Server Key in den authorized_keys eintragen aber das Verzeichnis

/root/.ssh

existiert gar nicht. Wieso gibt es das Verzeichnis nicht?

[root@vpsv-postfix1 ~]# ls -al
insgesamt 28
dr-xr-x---.  2 root root  135 24. Okt 02:39 .
dr-xr-xr-x. 17 root root  224 23. Okt 08:23 ..
-rw-------.  1 root root 1737 23. Okt 08:27 anaconda-ks.cfg
-rw-------.  1 root root 3929 30. Okt 05:35 .bash_history
-rw-r--r--.  1 root root   18 12. Aug 2018  .bash_logout
-rw-r--r--.  1 root root  176 12. Aug 2018  .bash_profile
-rw-r--r--.  1 root root  176 12. Aug 2018  .bashrc
-rw-r--r--.  1 root root  100 12. Aug 2018  .cshrc
-rw-r--r--.  1 root root  129 12. Aug 2018  .tcshrc
[root@vpsv-postfix1 ~]# pwd
/root
[root@vpsv-postfix1 ~]#
von  

1 Antwort

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Wenn du SSH Schlüssel oder Konfigurationsdateien für den root Benutzer speichern möchtest, kannst du das Verzeichnis einfach erstellen.

mkdir /root/.ssh
chmod 700 /root/.ssh
von (750 Punkte)  
Diese Community basiert auf dem Prinzip der Selbstregulierung. Beiträge werden von Nutzern erstellt, bewertet und verbessert – ganz ohne zentrale Moderation.

Wer hilfreiche Fragen stellt oder gute Antworten gibt, sammelt Punkte. Mit steigender Punktzahl erhalten Mitglieder automatisch mehr Rechte, zum Beispiel

  • Kommentare verfassen
  • Fragen und Antworten bewerten
  • Themen von Fragen bearbeiten
  • Fragen, Antworten und Kommentare bearbeiten
  • Inhalte ausblenden

So entsteht eine Plattform, auf der sich Qualität durchsetzt – getragen von einer engagierten Gemeinschaft.

2.4k Fragen

2.9k Antworten

278 Kommentare

13 Nutzer