lima-city: Webhosting, Domains und Cloud
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Wenn ich einen HAProxy als Loadbalancer verwende besteht doch die Gefahr das der Loadbalancer einen Fehler hat und das ganze Setup nicht mehr erreichbar ist. Deshalb wenn ich einen 2 HAProxy verwende wäre das dann redundant. Was ich aber nicht verstehe wenn ich 2 HAProxy habe und einer davon ist offline dann weiß der Client Browser das doch nicht und verbindet sich eventuell auf die IP die ja eigentlich offline ist. Und wenn ich vor die 2 HAProxy noch einen Proxy setze dann ist der ja wieder nicht ausfallsicher weil wenn der einen Fehler hat gibt es ja keinen 2. mehr. Das ist doch eine Henne Ei Problem oder? Wie kann ich das also wirklich ausfallsicher machen so das nirgends ein Single point of failure ist?
von  

1 Antwort

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

HAProxy in der Enterprise Version hat ein eigenes HA Modul um einen High Availability Cluster mit 2 oder mehr Nodes zu erstellen.

von (654 Punkte)  
Diese Community basiert auf dem Prinzip der Selbstregulierung. Beiträge werden von Nutzern erstellt, bewertet und verbessert – ganz ohne zentrale Moderation.

Wer hilfreiche Fragen stellt oder gute Antworten gibt, sammelt Punkte. Mit steigender Punktzahl erhalten Mitglieder automatisch mehr Rechte, zum Beispiel

  • Kommentare verfassen
  • Fragen und Antworten bewerten
  • Themen von Fragen bearbeiten
  • Fragen, Antworten und Kommentare bearbeiten
  • Inhalte ausblenden

So entsteht eine Plattform, auf der sich Qualität durchsetzt – getragen von einer engagierten Gemeinschaft.

2.4k Fragen

2.9k Antworten

278 Kommentare

13 Nutzer