Unter Linux hängt es davon ab, welcher DNS-Dienst verwendet wird. Du müsstest also wissen wie dein System DNS Anfragen auflöst. Der Befehl ist auf vielen Distributionen unterschiedlich. Du kannst aber prüfen welche Prozesse auf Port 53 (DNS) lauschen.
sudo lsof -i :53 -S
Das kann Aufschluss über den verwendeten Dienst liefern. Hier z.B systemd-resolved.
COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME
systemd-r 799 systemd-resolve 12u IPv4 23208 0t0 UDP localhost:domain
systemd-r 799 systemd-resolve 13u IPv4 23209 0t0 TCP localhost:domain (LISTEN)
Hier sehe ich die PID 799. Mit
ps -ef | grep 799
kann ich zusätzlich herausfinden, welcher Prozess das ist.
systemd+ 799 1 0 14:05 ? 00:00:00 /lib/systemd/systemd-resolved
Das wäre dann systemd-resolved und den DNS Cache leert man mit
sudo resolvectl flush-caches