lima-city: Webhosting, Domains und Cloud
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Ich clone ein VM Template mit einer 32 GB Festplatte in Proxmox. Wenn ich die Festplatte im Clon dann auf 50 GB vergrößere zeigt die VM trotzdem die alte Größe. 

admin@srv:~$ df -h /
Filesystem                         Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv  15G  5.9G  8.6G   40% /
admin@srv:~$

Wie mache ich das die VM die neue Größe der Festplatte sieht? Hier ist die Ausgabe von lsblk

admin@srv:~$ lsblk
NAME                      MAJ:MIN RM  SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
sda                         8:0    0   50G  0 disk
├─sda1                      8:1    0    1M  0 part
├─sda2                      8:2    0    2G  0 part /boot
└─sda3                      8:3    0   30G  0 part
  └─ubuntu--vg-ubuntu--lv 253:0    0   15G  0 lvm  /
sr0                        11:0    1 1024M  0 rom
admin@srv:~$
von  
Kannst du bitte die Ausgabe des Befehl

lsblk

dazu posten?

1 Antwort

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Wie du anhand der Ausgabe von lsblk siehst, hat die Festplatte die neue Größe übernommen. Du musst noch deine Partition anpassen. Installiere das Tool parted

sudo apt install -y parted

und bearbeite die Partitionen deiner Festplatte.

sudo parted /dev/sda

Vergrößere die 3. Partition

resizepart 3 100%

und beende das Programm mit

quit

Wenn du jetzt noch einmal den Befehl lsblk aufrufst, wirst du sehen, dass deine Partition jetzt den gesamten verfügbaren Platz einnimmt. Jetzt musst du noch dein LVM anpassen. Zuerst passe die Größe des PV (Physical volume) an.

sudo pvresize /dev/sda3

Danach erweiterst du das LV (Logical volume) auf den gesamten Platz.

sudo lvextend -l +100%FREE /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv

Zum Schluss musst du noch das Dateisystem selbst vergrößern um den Platz in der VM selbst verwalten zu können.

sudo resize2fs /dev/mapper/ubuntu--vg-ubuntu--lv
von (723 Punkte)  
Diese Community basiert auf dem Prinzip der Selbstregulierung. Beiträge werden von Nutzern erstellt, bewertet und verbessert – ganz ohne zentrale Moderation.

Wer hilfreiche Fragen stellt oder gute Antworten gibt, sammelt Punkte. Mit steigender Punktzahl erhalten Mitglieder automatisch mehr Rechte, zum Beispiel

  • Kommentare verfassen
  • Fragen und Antworten bewerten
  • Themen von Fragen bearbeiten
  • Fragen, Antworten und Kommentare bearbeiten
  • Inhalte ausblenden

So entsteht eine Plattform, auf der sich Qualität durchsetzt – getragen von einer engagierten Gemeinschaft.

2.3k Fragen

2.8k Antworten

267 Kommentare

14 Nutzer