Es kann sein dass dein Provider automatische auf die neueste (bzw. eine neuere) Version von PHP upgradet hat. Wenn man dann eine ältere Version von WordPress nutzt, kann es vorkommen, dass einige ältere PHP-Befehle nicht mehr unterstützt werden. So entstehen die vielen Fehler und Warnungen. Lade alle Dateien mit FTP herunter und ziehe ein Backup deiner Datenbank, nur zur Sicherheit. Dann lade die aktuelle Version von Wordpress herunter und lade alle Dateien auf den Webserver, überschreibe vorhandene Dateien. Die Datei config.php sollte davon nicht betroffen sein, da sie im Download nicht enthalten ist. Deine Konfiguration bleibt also wie sie ist.