lima-city: Webhosting, Domains und Cloud
1 Pluspunkt 0 Minuspunkte

Ich habe ein Wordpress Projekt eines Kunden bekommen um es zu reparieren weil auf der Website lauter PHP Fehler angezeigt werden. Die Website ist etwas vernachlässigt worden und war einige Zeit nicht in Betrieb. Es ist aber alles so wie es vor knapp 2 Jahren noch funktioniert hat. Ich komme aber aufgrund der vielen Fehler nichtmal in den Admin Bereich. Woran liegt das und was kann ich dagegen machen?

von (0 Punkte)  

1 Antwort

1 Pluspunkt 0 Minuspunkte
Es kann sein dass dein Provider automatische auf die neueste (bzw. eine neuere) Version von PHP upgradet hat. Wenn man dann eine ältere Version von WordPress nutzt, kann es vorkommen, dass einige ältere PHP-Befehle nicht mehr unterstützt werden. So entstehen die vielen Fehler und Warnungen. Lade alle Dateien mit FTP herunter und ziehe ein Backup deiner Datenbank, nur zur Sicherheit. Dann lade die aktuelle Version von Wordpress herunter und lade alle Dateien auf den Webserver, überschreibe vorhandene Dateien. Die Datei config.php sollte davon nicht betroffen sein, da sie im Download nicht enthalten ist. Deine Konfiguration bleibt also wie sie ist.
von (756 Punkte)  
Danke ich kann mich jetzt zwar anscheinend wieder einloggen aber danach erscheint nur eine leere Seite im Adminbereich. Habe ich da etwas falsch gemacht?
Das liegt wahrscheinlich an einem Plugin. Im Ordern "wp-content" gibt es den Unterordner "plugins". benenne ihn um oder lösche ihn. Danach sollte der Login wieder funktionieren. Du musst dann alle Plugins neu installieren oder eines nach dem anderen in den "plugins"-Ordner kopieren und schauen bei welchem Plugin das Problem auftritt, dieses musst du dann neu installieren.