Ich nehme an du hast Filezilla installiert und Wordpress heruntergeladen. Der nächste Schritt ist Wordpress auf deinen Webspace hochzuladen. Wenn du noch keinen FTP Zugang hast kannst du im Control Panel unter
Webhosting -> FTP Zugang
einen Benutzer für den FTP Zugriff erstellen.

Mit diesen Zugangsdaten meldest du dich mit Filezilla an. Auf der linken Seite kannst du durch deine lokalen Ordner navigieren, auf der rechten Seite siehst du deine Ordnerstruktur auf dem Server. Entpacke den Inhalt des ZIP Paket und navigiere auf der linken Seite in diesen Ordner. Auf der rechten Seite klicke mit der rechten Maustaste auf eine leere Fläche und erstelle einen neuen Ordner (z.B "wordpress"). Lade die Dateien aus deinem lokalen Ordner (auf der linken Seite) in den Ordner auf dem Server (rechte Seite) hoch. Achte darauf das die Datei "index.php" in der obersten Ebende des neu erstellten Ordner ist. Das Hochladen kann einige Zeit dauern.
Jetzt brauchst du noch eine Datenbank. Im Control Panel unter
Datenbanken -> Datenbanken
klicke auf "Datenbank erstellen". Aktiviere die Checkbox "Benutzer erstellen". Aktiviere die Optionen "Zugriff von Localhost" und "Admin Rechte".

Wenn alle Dateien fertig hochgeladen sind rufe deine Website im Browser auf und folge den Anweisungen. Dabei wirst du nach den Zugangsdaten zur Datenbank gefragt, hier gibst du die Daten ein die du beim Erstellen der Datenbank angegeben hast.
