2 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Ich habe z.B ein Admin-Netz und ein Client-Netz. Der Linux Server hat ein Interface in beiden. Ich möchte für verschiedene Netzwerke jeweils eigene IP Ranges vergeben. Wie konfiguriere ich das auf einem isc-dhcp-server?
von  

1 Antwort

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Du musst die Netzwerke als subnet in der Konfigurationsdatei unter

/etc/dhcp/dhcpd.conf

eintragen. Hier ist ein Beispiel.

# Globale Einstellungen
default-lease-time 600;
max-lease-time 7200;
authoritative;

# Netzwerk für Admin-Netz (z.B. eth0 - 192.168.1.0/24)
subnet 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 {
    range 192.168.1.100 192.168.1.200;
    option routers 192.168.1.1;
    option domain-name-servers 8.8.8.8, 8.8.4.4;
    option domain-name "admin.local";
}

# Netzwerk für Client-Netz (z.B. eth1 - 10.0.0.0/24)
subnet 10.0.0.0 netmask 255.255.255.0 {
    range 10.0.0.100 10.0.0.200;
    option routers 10.0.0.1;
    option domain-name-servers 8.8.8.8, 8.8.4.4;
    option domain-name "client.local";
}
von (1.3k Punkte)