lima-city: Webhosting, Domains und Cloud
1 Pluspunkt 0 Minuspunkte

Normalerweise bekomme ich eine Warnmeldung in Chrome wenn ein Serverzertifikat ungültig ist und kann dann aber das Risiko akzeptieren und "weiter" klicken. Seit gestern funktioniert das aber bei einer lokalen Website nicht mehr, statt dessen kommt diese meldung: 

audit.dom.local schützt deine Informationen in der Regel durch Verschlüsselung. Als Chrome dieses Mal versuchte, eine Verbindung zu audit.dom.local herzustellen, gab die Website ungewöhnliche und falsche Anmeldedaten zurück. Entweder versucht ein Angreifer, sich als audit.dom.local auszugeben, oder die Verbindung wurde durch eine WLAN-Anmeldeseite unterbrochen. Da Chrome die Verbindung vor dem Austausch von Daten unterbrochen hat, sind deine Informationen weiterhin sicher. Du kannst audit.dom.local derzeit nicht aufrufen, da die Website HSTS verwendet. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.

Der Button "Risiko akzeptieren" kommt nicht mehr. Wie kann ich mich wieder auf die Seite mit selbst signiertem Zertifikat verbinden?

von  

1 Antwort

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
HSTS verhindert das Umgehen von Zertifikatsfehlern, sobald Chrome eine Richtlinie für eine Domain gespeichert hat kannst du keine Ausnahme mehr hinzufügen. Du kannst die Richtlinie aber wieder entfernen. Gehe zu chrome://net-internals/#hsts. Scrolle nach unten zu "Delete domain security policies", gib die Domain in das Feld ein und klicke auf "Delete". Schließe Chrome komplett und starte ihn neu.

Falls das noch nichts geholfen hat gehe zu chrome://settings/clearBrowserData, wähle "Cookies und andere Websitedaten" sowie "Bilder und Dateien im Cache", lösche die Daten und starte Chrome nochmal neu.
von (720 Punkte)  
Diese Community basiert auf dem Prinzip der Selbstregulierung. Beiträge werden von Nutzern erstellt, bewertet und verbessert – ganz ohne zentrale Moderation.

Wer hilfreiche Fragen stellt oder gute Antworten gibt, sammelt Punkte. Mit steigender Punktzahl erhalten Mitglieder automatisch mehr Rechte, zum Beispiel

  • Kommentare verfassen
  • Fragen und Antworten bewerten
  • Themen von Fragen bearbeiten
  • Fragen, Antworten und Kommentare bearbeiten
  • Inhalte ausblenden

So entsteht eine Plattform, auf der sich Qualität durchsetzt – getragen von einer engagierten Gemeinschaft.

2.3k Fragen

2.8k Antworten

265 Kommentare

14 Nutzer