Zuerst erlaubst du eingehenden Verkehr auf den Ports 80 und 443
sudo iptables -A INPUT -p tcp --dport 80 -j ACCEPT # Erlaubt HTTP (Port 80)
sudo iptables -A INPUT -p tcp --dport 443 -j ACCEPT # Erlaubt HTTPS (Port 443)
Damit der Webserver mit der Datenbank über das Loopback Interface (localhost, 127.0.0.1) kommunizieren kann kannst du alle Verbindungen erlauben.
sudo iptables -A INPUT -i lo -j ACCEPT # Lokale Verbindungen erlauben (Loopback)
Für die Antworten kannst du diese Regel setzen, sie erlaubt alle Antwortpakete die auf einer vorherigen Anfrage stammen.
sudo iptables -A INPUT -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT # Verbindungen beantworten
Und zum Schluss eine Regel die alles andere blockiert.
sudo iptables -A INPUT -j DROP # Standardregel: alles andere blockieren