lima-city: Webhosting, Domains und Cloud
2 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Wie kann ich alle meine Youtube Abonements mit Python anzeigen?
von  

1 Antwort

1 Pluspunkt 0 Minuspunkte

Hier ist ein Beispiel mit der Youtube Data API v3. Gehen Sie zu Google Cloud Console. Erstellen Sie ein neues Projekt oder wählen Sie ein bestehendes aus. Navigieren Sie zu "Bibliothek" und suchen Sie nach "YouTube Data API v3". Aktivieren Sie die API für Ihr Projekt. Klicken Sie auf "Anmeldedaten", dann auf "Anmeldedaten erstellen" und wählen Sie "API-Schlüssel" aus.

from googleapiclient.discovery import build

api_key = 'Dein API Key'
youtube = build('youtube', 'v3', developerKey=api_key)

def get_subscriptions():
    subscriptions = []
    next_page_token = None

    while True:
        request = youtube.subscriptions().list(
            part='snippet',
            mine=True,
            maxResults=50,
            pageToken=next_page_token
        )
        response = request.execute()

        subscriptions.extend(response['items'])

        next_page_token = response.get('nextPageToken')

        if not next_page_token:
            break

    return subscriptions

if __name__ == '__main__':
    subscriptions = get_subscriptions()

    for subscription in subscriptions:
        print(subscription['snippet']['title'])
von (628 Punkte)  
Diese Community basiert auf dem Prinzip der Selbstregulierung. Beiträge werden von Nutzern erstellt, bewertet und verbessert – ganz ohne zentrale Moderation.

Wer hilfreiche Fragen stellt oder gute Antworten gibt, sammelt Punkte. Mit steigender Punktzahl erhalten Mitglieder automatisch mehr Rechte, zum Beispiel

  • Kommentare verfassen
  • Fragen und Antworten bewerten
  • Themen von Fragen bearbeiten
  • Fragen, Antworten und Kommentare bearbeiten
  • Inhalte ausblenden

So entsteht eine Plattform, auf der sich Qualität durchsetzt – getragen von einer engagierten Gemeinschaft.

2.3k Fragen

2.8k Antworten

261 Kommentare

13 Nutzer