lima-city: Webhosting, Domains und Cloud
3 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Was ist der Unterschied zwischen einer virtuellen Maschine und einem Container? Ein Container ist doch im Prinzip das selbe wie eine VM. Inwieweit unterscheidet sich eine virtuelle Machine von einem container?
bezieht sich auf eine Antwort auf: Was ist ein Container
von  

2 Antworten

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Eine virtuelle Maschine ist ein (oder mehrere) simulierter Computer innerhalb deines Computers. Jede virtuelle Maschine enthält ein eigenständiges Betriebssystem, das Ressourcen wie Prozessor, Speicher und Festplattenspeicher zugewiesen bekommt. Das bietet eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Unterstützung verschiedener Betriebssysteme und Anwendungen, kann jedoch auch ressourcenintensiv sein.

Ein Container hingegen teilt sich den Betriebssystemkern des Hosts, auf dem er läuft. Er enthält nur die Anwendung, ihre Abhängigkeiten und die Laufzeitumgebung, die für die Ausführung der Anwendung erforderlich sind. Container sind leichtgewichtiger als VMs, da sie keine gesamte Betriebssysteminstanz enthalten. Container kann man schnell starten, da sie ohne den Overhead eines kompletten Betriebssystems auskommen.
von (628 Punkte)  
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Der Hauptunterschied liegt in der Isolation und dem Ressourcenverbrauch. Virtuelle Maschinen bieten eine stärkere Isolation, da jedes System seinen eigenen Betriebssystemkern hat, benötigen jedoch mehr Ressourcen. Container sind weniger isoliert, da sie denselben Betriebssystemkern teilen, aber sie sind schneller und benötigen weniger Ressourcen. Container sind besser geeignet, wenn es darum geht, Anwendungen konsistent und effizient über verschiedene Umgebungen hinweg auszuführen, während virtuelle Maschinen besser für die Isolation unterschiedlicher Betriebssysteme und Anwendungen geeignet sind.
von (397 Punkte)  
Diese Community basiert auf dem Prinzip der Selbstregulierung. Beiträge werden von Nutzern erstellt, bewertet und verbessert – ganz ohne zentrale Moderation.

Wer hilfreiche Fragen stellt oder gute Antworten gibt, sammelt Punkte. Mit steigender Punktzahl erhalten Mitglieder automatisch mehr Rechte, zum Beispiel

  • Kommentare verfassen
  • Fragen und Antworten bewerten
  • Themen von Fragen bearbeiten
  • Fragen, Antworten und Kommentare bearbeiten
  • Inhalte ausblenden

So entsteht eine Plattform, auf der sich Qualität durchsetzt – getragen von einer engagierten Gemeinschaft.

2.3k Fragen

2.8k Antworten

261 Kommentare

13 Nutzer