lima-city: Webhosting, Domains und Cloud
2 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Ich habe ein Python Script um die Opensearch API von Wazuh abzufragen.

from opensearchpy import OpenSearch
import urllib3

urllib3.disable_warnings(urllib3.exceptions.InsecureRequestWarning)

es = OpenSearch(
    hosts=["https://localhost:9200"],
    http_auth=("admin", "SecretPassword"),
    verify_certs=False
)

query = {
    "query": {"match_all": {}},
    "sort": [{"timestamp": {"order": "asc"}}]
}

resp = es.search(index="wazuh-alerts-4.x-2025.03*", body=query, size=batch_size, scroll=scroll_time)

Wie kann ich das JSON (die Variabel query) aus einer Datei einlesen?

von  

1 Antwort

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Du kannst das Modul json dazu verwenden.

import json

with open('query.json', 'r') as file:
    query = json.load(file)
von (495 Punkte)  
Diese Community basiert auf dem Prinzip der Selbstregulierung. Beiträge werden von Nutzern erstellt, bewertet und verbessert – ganz ohne zentrale Moderation.

Wer hilfreiche Fragen stellt oder gute Antworten gibt, sammelt Punkte. Mit steigender Punktzahl erhalten Mitglieder automatisch mehr Rechte, zum Beispiel

  • Kommentare verfassen
  • Fragen und Antworten bewerten
  • Themen von Fragen bearbeiten
  • Fragen, Antworten und Kommentare bearbeiten
  • Inhalte ausblenden

So entsteht eine Plattform, auf der sich Qualität durchsetzt – getragen von einer engagierten Gemeinschaft.

2.3k Fragen

2.8k Antworten

266 Kommentare

14 Nutzer