Es ist kein Tunneling wie z. B. 6to4, Teredo, oder ISATAP. Bei Tunneling wird ein komplettes IPv6 oder IPv4 Paket in ein anderes Protokoll "eingepackt", um durch Netze zu tunneln, die das Zielprotokoll nicht direkt unterstützen. Es handelt sich um eine sogenannte IPv4-mapped IPv6-Adresse. Diese wird verwendet:
Wenn ein System oder eine Anwendung intern mit IPv6 arbeitet, aber eine Verbindung von einem IPv4-Client kommt.
Die IPv4-Adresse in eine IPv6-Adresse "eingebettet" wird, um sie in einem rein IPv6-kompatiblen Format weiterverarbeiten zu können.